Tridium Niagara Anwenderschulung in Deutschland!

Wir bieten als Niagara 4 Certified Schulungspartner deutsch- und englischsprachige Trainings und Schulungen bis zum Niagara 4 TCP-Zertifikat an. Das offizielle, fünftägige Niagara 4 Training deckt alle Aspekte des Niagara Frameworks® ab.
Neben technischen Grundlagen setzen Sie sich intensiv mit der Praxis auseinander. Im Seminar arbeiten Sie mit aktuellen Geräten und Systemen. Sie lernen das Niagara Framework grundlegend zu verstehen und sicher anzuwenden.
Hierzu bieten wir Ihnen zwei Möglichkeiten an. Für Ihre erfolgreiche Teilnahme an individuellen Trainings und Anwenderschulungen erhalten Sie ein OAS-Abschlusszertifikat "Niagara Anwenderschulung". Teilnehmer, die das technische Zertifizierungsprogramm Niagara 4 erfolgreich abschließen, erhalten ein offizielles Tridium-Zertifikat. Das TCP-Zertifikat weist eine solide Grundlage an Fachwissen nach, das erforderlich ist, um Projekte mit Niagara 4 effizient zu projektieren und zu programmieren sowie in Betrieb zu nehmen.


Ihr Trainer, Sergej Vizgalov, ist der deutsch- und englischsprachige zertifizierte Trainer für den Niagara-Basiskurs „Technical Certification Programm“ (TCP). Er führt bei OAS die von Tridium zertifizierte TCP Standardschulung sowie die Niagara Anwenderschulung durch. Wir setzen das Niagara Framework und die Tridium Produkte ein, so können Sie sich auf einen praxisnahen Kurs bei uns freuen.
Mehr Informationen hier:
N4 TCP Agenda Niagara Anwenderschulung Broschüre
Termine werden hier auf unserer Seite veröffentlicht und können bei Bedarf und entsprechender Nachfrage individuell vereinbart werden.
Termine 2023
Termine 2023
Termine werden hier auf unserer Seite veröffentlicht und können bei Bedarf und entsprechender Nachfrage individuell vereinbart werden.
Niagara 4 Technical Certification Program (TCP) (Deutsch)
Datum: 19.06. – 23.06.2023
Ort: Sinsheimanfragen Datum: 16.10. – 20.10.2023
Ort: Sinsheimanfragen Individuelles Schulungsangebot
Individuelles Schulungsangebot
Es sind noch keine offziellen Termine veröffentlicht oder Sie möchten ein individuelles Schulungsangebot von uns erhalten?
Dann kontaktieren Sie uns jetzt mit folgenden Informationen und wir unterbreiten Ihnen unter Bezugnahme auf Ihre Schulungsanfrage ein individuelles Angebot.
- Anzahl der Schulungsteilnehmer
- Sprache (Deutsch/Englisch)
- Mögliche Schulungstermine
- Schulungsort
Sie möchten an unserer Niagara Anwenderschulung teilnehmen? Dann kontaktieren Sie uns jetzt.
Niagara 4 Technical Certification Programm (TCP) Training
Unsere offizielle, fünftägige und deutschsprachige Niagara 4 Schulung deckt alle Aspekte des Niagara Framework® ab. Die Teilnehmer werden an Übungen, Demonstrationen und einer Reihe praktischer Schritt-für-Schritt-Workshops unter Verwendung vom Tridium JACE® 8000 sowie dem Niagara 4 Workbench Engineering Tool & Supervisor teilnehmen. Der letzte Tag besteht aus einer praktischen Prüfung, bei der die Teilnehmer in allen Bereichen des Tridium Niagara 4 Framework, die der Kurs behandelt hat, getestet werden. Das Niagara 4 Technical Certification Program wurde sowohl für Systemintegratoren als auch für BMS-Ingenieure entwickelt.
Kandidaten, die das technische Zertifizierungsprogramm Niagara 4 erfolgreich abschließen, erhalten ein offizielles Tridium-Zertifikat, das eine gute, solide Grundlage an Fachwissen nachweist, das erforderlich ist, um Projekte mit Niagara 4 effizient zu entwerfen, zu konstruieren und zu programmieren.
Niagara Anwenderschulung
Die Schulung ist der ideale Einstieg in die Welt des Niagara Frameworks. Ziel ist es, den Teilnehmern ein grundlegendes Niveau an technischem Fachwissen zu vermitteln, das erforderlich ist, um das Niagara 4-Gebäudeautomationssystem ihres bestehenden Gebäudes effektiv und effizient zu betreiben und kleinere Änderungen daran vorzunehmen. Mit der Teilnahme an usneren individuellen Trainings und Anwenderschulungen erhalten Sie den Abschluss Zertifikat "NIAGARA Anwenderschulung". Zielgruppe: Anlagenbesitzer, Betreiber, Manager, Systemintegratoren & Vertrieb, OEMs, Distributoren und Geschäftspartner.

Wichtige Informationen
Lehrinhalte
Lehrinhalte
- Einführung: Übersicht Niagara Workbench
- Erstellen einer neuen Station
- Grundlegende Komponenten
- Tagging
- Treiber 1 + 2: Modbus, Modbus TCP, BACnet
- Inbetriebnahme eines JACE 8000
- Alarmüberwachung
- Histories/Trends/Verlaufsdaten
- Zeitprogramme/Scheduler
- Wiederverwendbare Logik: Paletten und Templates, Erstellen von Vorlagen (Templates), Station-Templates
- Hierarchien
- Benutzeroberfläche für Endnutzer (Grafiken): Grundlagen + Anlagengrafiken, PxInclude
- PX-Grafiken –Boiler, Pumpen, Homepage, AHU
- Navigations-Datei
- Kategorien, Rollen und Nutzer
- Web-Supervisor
- Tipps und Tricks
Methode
Methode
Das Seminar enthält Vorträge, Live-Präsentationen und Praxisübungen.
Zielgruppe
Zielgruppe
Betreiber, Systemintegratoren, MSR-Techniker, Installateure
Abschlüsse
Abschlüsse
- Der Abschluss des TCP-Training endet mit dem offiziellen Tridium Niagara 4 TCP Zertifikat.
- Für Ihre erfolgreiche Teilnahme an individuellen Trainings und Anwenderschulungen erhalten Sie ein Abschluss-Zertifikat "NIAGARA Anwenderschulung".
Hygienemaßnahmen für das Training
Hygienemaßnahmen für das Training
Aktuelle Informationen: COVID-19
Wir beobachten die Situation um die Verbreitung des Coronavirus sehr genau und richten uns nach den jeweils aktuellen Maßnahmen und Empfehlungen der Behörden und führenden Institutionen.Schutzmaßnahmen in unseren Weiterbildungen
- In jeder Trainingsgruppenehmen maximal 10Personenteil, deren Namen in Listen aufgeführt sind. Die Teilnehmerin den Gruppen sind stabil (kein Wechsel oder Springen in andere Kurse). Pro Trainingwird notiert, welche Personen anwesend waren.
- Es gilt im Schulungsraumeinen Abstand von 1,50 m zwischen den Teilnehmern zu wahren. Falls dieser, z.B. beim Verlassen oder Betreten des Raumes, nicht gewährleistet ist, ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen.Auch im Eingangsbereich sind die Teilnehmerangehalten einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
- Die Toilette ist nurvon Einzelpersonen zu nutzen. Desinfektionsmittel für Hände und Flächen stehen bereit.
- Während der Trainingseinheit werden zur Belüftung die Fenster geöffnet. Die Teilnehmer werden gebeten, sich möglichst eine warme Kleidungmitzubringen, damit niemand während des verstärkten Lüftens des Raumesfrieren muss.
- Mitglieder der Gruppe mit grippeähnlichen Symptomen, Fieber und/oder Husten dürfennicht teilnehmen. Ebenfalls nicht teilnehmen dürfen Mitglieder, die in den letzten 14 TagenKontakt zu Covid19-Infizierten hatten.Die Husten-und Niesetikette (in die Armbeuge) ist einzuhalten.
- Die Teilnehmer sind angehalten ihre eigeneMaskemitzubringen und auf sich während der Schulung im Bereich ihres zugewiesenen Arbeitsplatzes aufzuhalten.
- Die Mitarbeiter von OAS und der Schulungsleiter sorgen dafür, dass alle Maßnahmen eingehalten werden.
Weiter gelten folgende Corona-Informationen/ Richtlinien für den Schulungszeitraum:
- Geimpft: die zweite Impfung muss vor mehr als zwei Wochen durchgeführt worden sein / bitte den Impfausweis mitbringen.
- Genesen: positiver PCR-Test muss 28 Tage her sein, aber maximal 6 Monate / Nachweis erforderlich
- Getestet: tagesaktueller negativer Test (maximal 24 Stunden alt) von einem offiziellen Testzentrum oder einem Dienstleister (mit Bescheinigung)
Bei einem längeren Aufenthalt muss alle 72 Stunden ein neuer Negativ-Test vorgelegt werden.