OAS Open AutomationSystems hat sich als neuer Niagara-Trainingspartner qualifiziert. Damit hat die Niagara-Technologie für offene Gebäudeautomation ein neues, starkes Standbein in der DACH-Region. Nach Abschluss des Train-the-Trainer-Programms und Investitionen in die Ausstattung ist OAS nun autorisiert, „Technical Certification-Trainings“ zur Anwendung von Niagara 4 anzubieten. Anwender können sich nach der erfolgreichen Teilnahme als offizielle Niagara-Systemintegratoren registrieren lassen.
Für Planer, Systemintegratoren, Gebäudebetreiber und industrielle Anwender haben damit eine neue Anlaufstelle für Niagara-Trainings in der Nähe. Weitere Vorteile der persönlichen Präsenztrainings der OAS sind der Erfahrungsaustausch und das große praktische Know-how. Zum Trainingsabschluss verleiht OAS nach bestandener Prüfung das Tridium-Originalzertifikat.
|
|
Die Favoriteschule Kuppenheim, 5 km östlich von Rastatt gelegen, ist ein typischer Schulkomplex, in dem das OAS „smart room system“ neben weiteren OAS-Smart Building Solutions (SBS) zum Einsatz kommt. Die Grund- und Werkrealschule mit 465 Schüler:innen wird umfassend modernisiert und mit modernster HLK-Technik ausgestattet. Mit OAS-Komponenten auf Niagara-Framework-Basis werden die Raum- und Gebäudeautomation sowohl im Hauptkomplex als auch in der Sporthalle realisiert.
|
|
Mit den „OAS BACnet Utilities“ hat OAS einen effizienten Weg zur Migration von Bestandssystemen entwickelt, in denen Honeywell-Controller mit C-Bus-Kommunikation installiert sind. War bisher der aufwändige Austausch aller Bestands-Automationskomponenten notwendig, um beispielsweise die übergeordnete Leittechnik zu sanieren, so ermöglichen nun die „OAS BACnet Utilities“ eine Migration via BACnet. Dadurch können die C-BUS-Anlagen weiter genutzt werden. Basierend auf dem Niagara Framework® bietet OAS damit in Sanierungsprojekten flexible Lösungen zur fortschreitenden Digitalisierung der Gebäudetechnik.
|
|
OAS präsentiert seine Produktwelt auf der Light + Building 2022 in Frankfurt/M. Vom 13.-18. März dreht sich am vergrößerten OAS-Stand alles um die durchgängige Digitalisierung der technischen Gebäudeausrüstung. Geschäftsführer Ralf Rostock: „Als Tridium-autorisierter Distributor von Niagara-Produkten und zertifizierter Niagara-Trainingspartner geben wir Einblicke in unseren ‚openautomationsystems.store‘, in unsere BACnet Utilities, Supervisor Utilities und IoT-Lösungen.“
|
|
Die Systemwartung akribisch zu planen, zu organisieren und zu dokumentieren, lohnt sich für den Kunden wie für den Servicetechniker gleichermaßen. OAS und ProSystems haben eine cloudbasierte Portallösung für die Wartung der Gebäudetechnik nach AMEV entwickelt. Eine einfache Adaption auf andere technische Gewerke ist möglich. Das OAS Maintenance Management System (MMS) gibt mehr Transparenz, mehr Sicherheit und vereinfacht das Handling. Es unterstützt und rationalisiert den gesamten Wartungsprozess und schafft einen zusätzlichen Mehrwert für alle OAS-Kunden.
|
|
In Kombination mit der Zertifizierung als Niagara 4-Schulungspartner ist OAS Ihr starker Partner bei der Realisierung aller Pläne für eine offene und digitale Systemzukunft.
Tausende von Unternehmen und öffentlichen Auftraggebern verlassen sich weltweit auf Niagara und bevorzugen offene Lösungen, die auf dem Niagara Framework® basieren. OAS ist Ihr „Tridium Niagara Solution Provider“, der Sie gemeinsam mit ProSystems als„Niagara Certified Developer“ in allen Fragen zum Niagara Framework beraten und unterstützen kann. Weitere Fragen? Unser Niagara Solution Provider Store bietet Lösungen auch für Sie.
|
|